Grüne Süßmäuse Daten!
Plötzlich beschwerte sich mein schlechtes Gewissen – ich hatte schon ewig nichts mehr für Thymos geschrieben. Um diese nörgelnde Stimme...
Plötzlich beschwerte sich mein schlechtes Gewissen – ich hatte schon ewig nichts mehr für Thymos geschrieben. Um diese nörgelnde Stimme...
Seit eh und je nimmt der Hund einen ganz besonderen Platz im Herzen der Deutschen ein. Er war schon der...
London, 1969. Die Moderne hat Einzug gehalten in die Millionenstadt. Die alten, verschnörkelten Wohnhäuser, erbaut in der Blütezeit des britischen...
Wer behauptet, die Corona-Zeit sei nur schlecht gewesen, dem werde ich stets entgegnen: Nicht ganz – immerhin brachte sie Andrej...
In der Nachkriegszeit bis in die 70er Jahre war das Bild, das man sich in der Science-Fiction im Allgemeinen von...
Dieser Film nimmt einen besonderen Platz in meinem Herzen ein, denn als ich ihn erstmals sah, glich es nicht weniger...
Manche von Euch werden das Mem über Harvey Ball kennen, dem Erfinder des Smileys. Der Joke ist, dass der Vater...
In einem sehr langsamen Tempo beginnt dieser meisterhaft komponierte Film, mit Aufnahmen der majestätischen Wälder British Columbias, die uns in...
Es gibt drei Arten von Filmen über die Deutschen im Zweiten Weltkrieg: Jene, welche Deutsche als Monster zeigen und damit...
Wie geht es eigentlich vonstatten, ein Linker zu werden? In etwa so: Man wächst wohlbehütet auf, Mama redet einem ein,...
Thymos - das ist das altgriechische Wort für Lebenskraft
Wir sind ein junges Kulturmagazin, das nicht vor der Leere unserer Konsumgesellschaft kapituliert. Stattdessen begeben wir uns auf eine Reise in die Populärkultur, um hinter dem Lauten und Falschen das Wahre, Schöne und Gute zu entbergen.
© 2023 Thymos Magazin - Impressum