Thymos
  • Kulturschau
    • Filme
    • Videospiele
    • Bücher
    • Musik
  • Lebensstil
    • Kleidung & Stil
    • Persönlichkeit & Familie
    • Sport & Gesundheit
    • Natur & Heimat
    • Kurioses
  • Theorie
    • Neue Rechte
    • Deutschland
    • Kultur
  • Podcast
  • Über uns
  • Mitmachen!
Kein Ergebnis
View All Result
  • Kulturschau
    • Filme
    • Videospiele
    • Bücher
    • Musik
  • Lebensstil
    • Kleidung & Stil
    • Persönlichkeit & Familie
    • Sport & Gesundheit
    • Natur & Heimat
    • Kurioses
  • Theorie
    • Neue Rechte
    • Deutschland
    • Kultur
  • Podcast
  • Über uns
  • Mitmachen!
Thymos

Rückblick auf 10 Jahre #Gamergate und die Folgen | Thymos Podcast #11

Alexander Sedlmayr von Alexander Sedlmayr
6. Oktober 2024
in Podcast, Spiel
0
Auf Telegram teilenAuf Twitter teilenAuf Facebook teilen

Vor zehn Jahren wandten sich Gaming-Journalisten gegen ihre eigenen Leser und erklärten „Gamer“ für tot und beendet. Mit dem Spruch „Gamers are dead“ brachte man die Verachtung für das eigene Publikum auf den Punkt. Was als kleiner Skandal wegen der Verfehlungen einer amerikanischen Spieleentwicklerin begann, wurde innerhalb kürzester Zeit zu einer Revolte der Gamer, die ans Grundsätzliche ging: Integrität und Ethik im (Spiele)Journalismus und die zunehmende progressive Unterwanderung ihres liebsten Hobbys. #Gamergate war geboren.

Da Totgesagte länger leben, feiern wir in unserem neuen #Thymoscast das zehnjährige Jubiläum der Konsumentenrevolte. Zu Gast haben wir dabei einen Veteranen – Marsaffe von den Weltraumaffen. Gemeinsam werfen wir einen Blick zurück auf die Anfänge, rekapitulieren die Hintergründe und sprechen über die Nachwirkungen, die der Aufstand der Gamer bis in die heutige Zeit hat. Angesichts grandios scheiternder Spiele-Releases ist #Gamergate so relevant wie nie.

Alexander Sedlmayr

Alexander Sedlmayr

"Tiefe der Kunst und Leichtigkeit der Unterhaltung sind keine Gegensätze. Schaut man nur auf die Hochkultur, verliert man aus dem Blick, wie die Populärkultur Menschen berührt & neue Mythen kreiert."

Wir suchen Autoren!

Relatierte Artikel

Gothic: Einmal volles Pfund aufs Maul bitte! | Thymos Podcast #2
Podcast

Gothic: Einmal volles Pfund aufs Maul bitte! | Thymos Podcast #2

Genetik. Macht. Gesellschaft. – Gespräch mit Mathilda Huss | Thymos Podcast #23
Podcast

Genetik. Macht. Gesellschaft. – Gespräch mit Mathilda Huss | Thymos Podcast #23

Stephen King: Eine Abrechnung mit linkem Horror | Thymos Podcast #20
Film

Stephen King: Eine Abrechnung mit linkem Horror | Thymos Podcast #20

Podcast

Genetik, Mensch und Biopolitik – die Entdeckung der Weltformel? | Thymos Podcast #18

Rechts-feministische Umtriebe im BRD-Untergrund | Thymos Podcast #16
Familie

Rechts-feministische Umtriebe im BRD-Untergrund | Thymos Podcast #16

Boomerhass III – Den Boomer(hass) überwinden | Thymos Podcast #22
Podcast

Boomerhass III – Den Boomer(hass) überwinden | Thymos Podcast #22

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Neuster
Ältester Beliebtester
Inline Feedbacks
View all comments

Kategorien

  • Kulturschau
  • Lebensstil
  • Theorie
  • Podcast
  • Über uns
  • Mitmachen!

Über Uns

Thymos - das ist das altgriechische Wort für Lebenskraft

Wir sind ein junges Kulturmagazin, das nicht vor der Leere unserer Konsumgesellschaft kapituliert. Stattdessen begeben wir uns auf eine Reise in die Populärkultur, um hinter dem Lauten und Falschen das Wahre, Schöne und Gute zu entbergen.

Folge Uns

© 2023 Thymos Magazin - Impressum

Kein Ergebnis
View All Result
  • Kulturschau
    • Filme
    • Videospiele
    • Bücher
    • Musik
  • Lebensstil
    • Kleidung & Stil
    • Persönlichkeit & Familie
    • Sport & Gesundheit
    • Natur & Heimat
    • Kurioses
  • Theorie
    • Neue Rechte
    • Deutschland
    • Kultur
  • Podcast
  • Über uns
  • Mitmachen!

© 2023 Thymosmagazin