Thymos
  • Kulturschau
    • Filme
    • Videospiele
    • Bücher
    • Musik
  • Lebensstil
    • Kleidung & Stil
    • Persönlichkeit & Familie
    • Sport & Gesundheit
    • Natur & Heimat
    • Kurioses
  • Theorie
    • Neue Rechte
    • Deutschland
    • Kultur
  • Podcast
  • Über uns
  • Mitmachen!
Kein Ergebnis
View All Result
  • Kulturschau
    • Filme
    • Videospiele
    • Bücher
    • Musik
  • Lebensstil
    • Kleidung & Stil
    • Persönlichkeit & Familie
    • Sport & Gesundheit
    • Natur & Heimat
    • Kurioses
  • Theorie
    • Neue Rechte
    • Deutschland
    • Kultur
  • Podcast
  • Über uns
  • Mitmachen!
Thymos

Avatar – Herr der rechten Elemente | Thymos Podcast #21

Alexander Sedlmayr von Alexander Sedlmayr
6. Mai 2025
in Film, Podcast
3
Avatar – Herr der rechten Elemente | Thymos Podcast #21
Auf Telegram teilenAuf Twitter teilenAuf Facebook teilen

Mit Imdbs Platz 7 der besten Serien aller Zeiten gelingt es „Avatar – Der Herr der Elemente“ schon lange seinen Spitzenplatz zu behaupten. Jede Episode beginnt mit dem ikonischen Satz: „Wasser, Erde, Feuer, Luft – Vor langer Zeit lebten alle vier Nationen zusammen in Harmonie, doch dann erklärte uns die Feuernation den Krieg und alles änderte sich.“ Damit führt uns die Serie in ihre fantastische Welt ein, die zusammen mit dem namensgebenden Avatar ihr Gleichgewicht verloren hat. Wir begleiten den jungen Aang und seine Freunde auf einer spannenden, unterhaltsamen und für eine Kinderserie auch erstaunlich tiefgründigen Heldenreise. Er soll der neue Avatar werden, muss aber nicht nur die dafür nötigen Kräfte meistern, sondern auch lernen, die Verantwortung dieser Rolle und sein Schicksal anzunehmen.

Im neuen Thymoscast sprechen wir über das rechte Wesen von Avatar, über gelungene Charakterentwicklung, die dargestellte Sehnsucht nach Heimat und Verwurzelung und eine Welt, die für eine amerikanische Zeichentrickserie überraschend identitär erscheint. Trotz seiner heiteren Aufmachung schreckt die Serie auch vor ernsten Themen und moralischen Dilemmas nicht zurück und ist damit mehr als nur stumpfe Berieselung. Vielleicht ist Avatar genau die Serie, die ihr gesucht habt, um sie zusammen mit euren Kindern zu schauen?

Folgt uns gerne auf YouTube. Und den Thymoscast findet ihr auch auf Spotify!

  • ▶️ Thymos Podcast auf Youtube
  • ▶️ Thymoscast auf Spotify
Alexander Sedlmayr

Alexander Sedlmayr

"Tiefe der Kunst und Leichtigkeit der Unterhaltung sind keine Gegensätze. Schaut man nur auf die Hochkultur, verliert man aus dem Blick, wie die Populärkultur Menschen berührt & neue Mythen kreiert."

Wir suchen Autoren!

Relatierte Artikel

American Psycho – Die Masken des Patrick Bateman  | Thymos Podcast #27
Film

American Psycho – Die Masken des Patrick Bateman | Thymos Podcast #27

Stephen King: Eine Abrechnung mit linkem Horror | Thymos Podcast #20
Film

Stephen King: Eine Abrechnung mit linkem Horror | Thymos Podcast #20

Der Kosmos der Seele – C.G. Jungs Werk und Leben | Thymos Podcast #28
Podcast

Der Kosmos der Seele – C.G. Jungs Werk und Leben | Thymos Podcast #28

Podcast

Hyper Rebellion – Kvltgames neue rechte Gamer-Rebellion | Thymos Podcast #26

Warhammer 40k – Die Faszination des Imperiums | Thymos Podcast #25
Podcast

Warhammer 40k – Die Faszination des Imperiums | Thymos Podcast #25

Humanismus in seiner edelsten Form: Shogo Makishima – Psycho-Pass (Staffel 1, 2012)
Film

Humanismus in seiner edelsten Form: Shogo Makishima – Psycho-Pass (Staffel 1, 2012)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
3 Kommentare
Neuster
Ältester Beliebtester
Inline Feedbacks
View all comments

Kategorien

  • Kulturschau
  • Lebensstil
  • Theorie
  • Podcast
  • Über uns
  • Mitmachen!

Über Uns

Thymos - das ist das altgriechische Wort für Lebenskraft

Wir sind ein junges Kulturmagazin, das nicht vor der Leere unserer Konsumgesellschaft kapituliert. Stattdessen begeben wir uns auf eine Reise in die Populärkultur, um hinter dem Lauten und Falschen das Wahre, Schöne und Gute zu entbergen.

Folge Uns

© 2023 Thymos Magazin - Impressum

Kein Ergebnis
View All Result
  • Kulturschau
    • Filme
    • Videospiele
    • Bücher
    • Musik
  • Lebensstil
    • Kleidung & Stil
    • Persönlichkeit & Familie
    • Sport & Gesundheit
    • Natur & Heimat
    • Kurioses
  • Theorie
    • Neue Rechte
    • Deutschland
    • Kultur
  • Podcast
  • Über uns
  • Mitmachen!

© 2023 Thymosmagazin