Grüne Süßmäuse Daten!
Plötzlich beschwerte sich mein schlechtes Gewissen – ich hatte schon ewig nichts mehr für Thymos geschrieben. Um diese nörgelnde Stimme zum Schweigen zu bringen, brauchte es einen Artikel. Doch –...
Mehr lesenPlötzlich beschwerte sich mein schlechtes Gewissen – ich hatte schon ewig nichts mehr für Thymos geschrieben. Um diese nörgelnde Stimme zum Schweigen zu bringen, brauchte es einen Artikel. Doch –...
Mehr lesenPlötzlich beschwerte sich mein schlechtes Gewissen – ich hatte schon ewig nichts mehr für Thymos geschrieben. Um diese nörgelnde Stimme...
In Teil eins dieser Artikelreihe ging es um das Trend-Phänomen der Tradwife, das vielerorts als das rechte Frauenbild wahrgenommen wird....
Samstagabend. Bier, Tiefkühlpizza, Nachos und schon stand dem Schlag den Raab-Abend nichts mehr im Weg. Für uns war das Anschauen...
Ist Prepping nur für Schwurbler und Verschwörungstheoretiker? Oder steckt hinter dem Hobby ein gesundes Misstrauen? Im neuen Thymoscast steht uns...
Dies ist eine Antwort auf den Artikel „Perspektivwechsel für ein gesundes Frauenbild - Kritik an Tradwives“. Machen wir uns zuerst...
Küche oder Büro? Flittchen oder heilige Jungfrau? Es ist immer noch bei vielen umstritten und unklar, was die Rolle der...
Die Welt der Animes besteht aus endlos vielen Kämpfen, Schuldramen und sich immer wiederholenden, peinlichen Klischees. Einige wenige Animes aber...
"Jeder Rechte muss über Genetik Bescheid wissen!" So tönte es im vergangenen Jahr bei Twitter. Erblehre, Evolution und Genetik sind...
Namen werden nicht nur während unserer Lebenszeit von uns kategorisiert, jeder Name trägt bereits Ideen in sich. Diese Ideen äußern...
Regelmäßig habe ich das Gefühl, in der Schule solle einem eher die Lust an klassischer Literatur gründlich verdorben werden, als...
Die Medien sind sich uneinig, was das aktuelle Leseverhalten der Deutschen anbelangt. Die Zeitverwendungserhebung aus dem Jahr 2022 beispielsweise gab...
Unser Podcast #14 "Boomerdämmerung" wurde viel diskutiert und blieb nicht ohne Kritik. Auch unser neurechter Vordenker Christian Illner findet die...
Was in der Fantasie und damit in einer Fantasiewelt möglich ist, wird von den meisten Autoren des Genres nicht ausgereizt....
Zu wenig Frauen bei Thymos? Ihr wurdet erhört! In unserem aktuellen Podcast beehrt uns die Lukreta-Aktivistin Reinhild Boßdorf und wir...
Wenn ihr den Stoff nicht kennt, lest den ersten Teil des Artikels und im Anschluss den Roman bzw. schaut die...
Lange hatte man auf Kingdom Come: Deliverance II gewartet. Doch kurz vor dem Release überschatten nun Informationen aus Saudi-Arabien und...
In dieser Fortsetzung unseres Gothic-Podcasts aus dem vergangenen Jahr haben wir uns über den verfluchten dritten Teil der Gothic-Reihe unterhalten....
Wer sich für die deutsche Geschichte interessiert, kommt an dem Monumentalfilm Kolberg nicht vorbei. Das historische Drama zeigt einen preußischen...
Der Kampf um die Ukraine geht in diesem Frühjahr in sein viertes Kriegsjahr. Was zu Beginn so schockierend wirkte, dass...
"Wir schauen – und wir erkennen: In der Glut linker Hetze von heute wird rechter Stahl für morgen geschmiedet." Die...
Ein Generationenkonflikt schwelt in der BRD und in seinem Zentrum stehen die Boomer. Die Alten zu kritisieren liegt nicht im...
Den Linken ist es erfolgreich gelungen, dass „Geierwally“ bei vielen die Assoziation mit zu belächelndem Heimatkitsch weckt. Dabei brilliert der...
In The Substance (2024) erzählt die Geschichte einer Frau, die mithilfe einer mysteriösen Substanz einen medizinischen Eingriff an sich selbst...
In einer völlig verrückten Welt inszeniert manch ein resignierter Rückgradsloser die Begegnung mit einem Kinderbuch wie dem Struwwelpeter als den...
Ich denke nicht, dass eine große Einleitung bezüglich JRR Tolkiens Meisterwerk „Der Herr der Ringe“ und seinem Legendarium vonnöten ist....
Nosferatu ist ein Meilenstein des deutschen Vorkriegsfilms, als dieser noch innovativ, künstlerisch anspruchsvoll und in der Welt bedeutend war. Als...
Thymos - das ist das altgriechische Wort für Lebenskraft
Wir sind ein junges Kulturmagazin, das nicht vor der Leere unserer Konsumgesellschaft kapituliert. Stattdessen begeben wir uns auf eine Reise in die Populärkultur, um hinter dem Lauten und Falschen das Wahre, Schöne und Gute zu entbergen.
© 2023 Thymos Magazin - Impressum