Warum Beethoven der Gipfel unserer Kultur ist!
Aus dem weiten und tiefen Ozean kultureller Hoch- und Höchstleistungen sticht Ludwig van Beethovens Gesamtwerk hervor wie nur ganz wenige...
Aus dem weiten und tiefen Ozean kultureller Hoch- und Höchstleistungen sticht Ludwig van Beethovens Gesamtwerk hervor wie nur ganz wenige...
Vor zehn Jahren wandten sich Gaming-Journalisten gegen ihre eigenen Leser und erklärten "Gamer" für tot und beendet. Mit dem Spruch...
Als die Temperaturen rasch fielen, die Tage dunkel und trist wurden, da packte mich ein Schwermut und das Bedürfnis, eine...
London, 1969. Die Moderne hat Einzug gehalten in die Millionenstadt. Die alten, verschnörkelten Wohnhäuser, erbaut in der Blütezeit des britischen...
Mit einem Mal bleibt der Lift stehen. Erneut ist der Strom ausgefallen. Was soll Malum Cadeo nun tun? Der Servoschädel,...
Dass es sich bei den Drehbüchern und Figuren heutiger Filme um allerhand bereits vielfach erlebter und wiedergekäuter Klischees, Archetypen und...
Satanismus ist in jüngerer Zeit wieder in alle Munde: In verschwörungstheoretischen Kreisen will man die globalen Eliten als einen Kult...
Dies ist die Fortsetzung des Interviews mit Gerhard von der Musikband Allerseelen. Hier geht es zum ersten Teil. Nicht selten...
Allerseelen ist als Musikprojekt fernab des Mainstreams geradezu eine Legende. Musikalisch im Ritual Industrial verwurzelt, hat man einen eigenen, vielseitig...
In einer Welt, die zunehmend von Schnelllebigkeit, Oberflächlichkeit und einer fragwürdigen Vorstellung von Modernität geprägt ist, erleben wir derzeit die...
Nichts läßt mich so lebendig fühlen, wie meinen Körper den Allgewalten der Natur auszusetzen. Beim Wandern von einem Wolkenbruch überrascht...
Sommerferien. Sommerferien sind eine magische Zeit und wer denkt nicht auch oder gerade als Erwachsener daran gerne zurück? Keine Schule,...
Ich will in diesem Artikel gar nicht so sehr auf den Inhalt der Schillerschen Werke eingehen. Es ist, wie ich...
Knallharte Action, Machtspiele & Verrat – Die „Underworld“-Filmreihe hat viel zu bieten und erfreut sich in der Redaktion großer Beliebtheit....
Vergesst den Satz „Widerstand ist zwecklos.“ und vergesst die Borgkönigin. Heute rollen wir die Zeit zurück zu der ersten Folge,...
Es ist morgens um acht, du schlängelst dich durch den Berufsverkehr oder nimmst die Zumutung öffentlicher Verkehrsmittel auf dich. An...
Deutsche Städte scheinen aus allen Nähten zu platzen! Überall Menschen! Wer soll das aushalten?! Schauen wir auf Deutschland, erscheint es...
Die natürliche Spannung zwischen weiblichem und männlichem Verhalten, die Interaktion zwischen den Geschlechtern und die Unsicherheit, die sie vor allem...
Während wir uns im letzten Artikel auf einer sehr abstrakten Ebene bewegten und vornehmlich mit statistischen Indikatoren der Überbevölkerung beschäftigt...
Für die wenigen unter uns, die es noch nicht bemerkt haben: Moderne Mobiltelefone, auch Smartphones genannt, machen uns dumm! Darum...
Wer sind die Rechten? Womit haben sie ein Problem? Und am wichtigsten, warum scheinen sie immer zu verlieren? Wer sich...
Thymos - das ist das altgriechische Wort für Lebenskraft
Wir sind ein junges Kulturmagazin, das nicht vor der Leere unserer Konsumgesellschaft kapituliert. Stattdessen begeben wir uns auf eine Reise in die Populärkultur, um hinter dem Lauten und Falschen das Wahre, Schöne und Gute zu entbergen.
© 2023 Thymos Magazin - Impressum